Liebe Standesbeamtinnen und Standesbeamten,
ich würde mich freuen, Sie auf der Tagung des Fachverbands der Standesbeamtinnen und -beamten Baden-Württemberg vom 25.10.2022 bis zum 26.10.2022 in Freiburg begrüßen zu dürfen.
Das Recht der familienrechtlichen Statusbeziehungen stellt für die betroffenen Bürgerinnen und Bürger eine grundlegende Weichenstellung dar mit fundamentalen Auswirkungen auf öffentlichrechtliche und familienrechtliche Beziehungen. Gleichzeitig handelt es sich um eine besonders dynamische Materie, die im Zentrum wichtiger aktueller rechtspolitischer Reformdebatten steht: Angefangen etwa von Fragen der Geschlechtszugehörigkeit über Diskussionen zu gleichgeschlechtlicher Elternschaft bis zur grundlegenden Frage, ob unser Namensrecht noch zeitgemäß und ausreichend flexibel ist.
Es ist ein großes Verdienst der Standesbeamtenschaft, dass sie über ihre Landesverbände sowie den Bundesverband (BDS) ihre Aus- und Fortbildung in die eigenen Hände genommen und auf einem so hohen Niveau sichergestellt hat. Das dürfte in der öffentlichen Verwaltung weitgehend einmalig sein. Ein wesentlicher Baustein dafür sind auch die alle zwei Jahre stattfindenden Fachtagungen. Dem Fachverband Baden-Württemberg ist es dabei immer wieder gelungen, hochkarätige Vorträge zu aktuellen Themen zu organiseren und damit eine große Zuhörerschaft in der Standesbeamtenschaft – aber auch darüber hinaus – anzusprechen und zu begeistern.
Ich bin mir sicher, dass dies auch im Jahr 2022 in Freiburg gelingen wird und freue mich darauf, an der Fachtagung mitwirken zu dürfen!
Prof. Dr. Tobias Helms, Universität Marburg
Schriftleiter der Zeitschrift „Das Standesamt“ (StAZ)